".... dauerhafte Lösungen kannst du nur dann in einer Beziehung erwarten, wenn du den anderen von außen siehst,
doch gleichwohl seine Schwierigkeiten von innen erlebst; ...."  (Dag Hammarskjöld)

Mediation (lateinisch „Vermittlung“) benennt ein Konfliktlösungsverfahren, welches außergerichtlich angewendet wird.      

Die Konfliktparteien (in der Mediation Medianden genannt) können für sich, mit Unterstützung einer dritten „allparteilichen“ Person (Mediator / Mediatorin), selbständig eine einvernehmliche Lösung bzw. Vereinbarung erarbeiten.                
In der Mediation enthält sich der Mediator / die Mediatorin jeglicher Lösungsfindung. Seine / ihre Rolle betrifft ausschließlich der Durchführung bzw. Aufrechthaltung der Gespräche.

 

Eine erfolgreiche Mediation charakterisiert sich durch die Kooperation aller Beteiligten und einer vertrauensvollen, offenen Kommunikation, sowohl im gesprochenen als auch im geschriebenen Wort.